Wer träumt nicht von besserer Haut, ganz einfach über Nacht? Wenn es nämlich nach Garnier geht, geht das ganz einfach im Schlaf! Dass sich die Haut über Nacht regeneriert, ist ja bekannt. Also warum nicht diese Voraussetzungen nutzen und eine spezielle Nachtcreme anwenden? Dachte sich auch Garnier und präsentiert uns nun die neue Garnier Miracle Sleeping Cream Anti-Müde Haut Anti-Age Schlafcreme:
Nachts kann die Haut nämlich 25 % mehr Nährstoffe aufnehmen als am Morgen. Die Hautbarriere ist in der Zeit besonders schwach und durchlässig, also der ideale Zeitpunkt, um die Haut in ihrer regenerativen Phase mit reichhaltiger Pflege zu versorgen.
Die Miracle Sleeping Cream soll eine selbstglättende Textur besitzen. Leicht wie eine Creme aber dennoch mit intensiver Wirksamkeit soll sie die Anzeichen von Müdigkeit und des Alterns bekämpfen. Mit den sieben Wirkstoffen LHA, Adenosin, Akazien-Extrakt, Hyaluronsäure, Mäusedorn, Jojobaöl und reine ätherische Lavendelöle mit kraftvoller Anti-Age Essenz soll die Haut umhüllt werden und für sichtbar glattere, festere und prallere Haut Nacht für Nacht sorgen. Sprich jugendlichere Haut über Nacht!
In Amerika und Asien ist der „Sleeping Pack“ Trend längst keine Neuheit mehr, aber hierzulande hat man noch wenig darüber gehört. Sleeping Packs sind eigentlich Masken die man über Nacht aufträgt, die sich aber wie eine Creme verhalten, also einziehen. Schon rein deswegen war ich auf die Miracle Sleeping Cream sehr gespannt 🙂 .
Incis:Ich habe meine Hautpflege radikal umgestellt seit Winter, in dem ich extreme Hautprobleme durch Rosazea hatte. Neben der geröteten, gereizten Haut musste ich noch gegen Pickel und schuppiger trockener Haut kämpfen. Bevor ich also die Miracle Sleeping Cream benutzt habe, war die Trockenheit mein größtes Problem (Rötungen und Pickel kann man ja abdecken 😉 ).
Die relativ guten Inhaltsstoffe passen sehr gut bei meiner trockener Haut, einzig das Lavendelöl bereitete mir wegen dem erhöhten Hautirritationsrisikos etwas Kopfschmerzen. Der Tiegel ist zwar hübsch anzusehen, ich würde aber eher einen Pumpspender o.ä. bevorzugen. Was ich bei der Creme sehr interessant finde, ist die gelartige Konsistenz, die aber sehr gut einzieht. Die Haut fühlt sich nach dem Auftragen sofort weich und hydratisiert an! Der frische Duft der Creme, erinnert mich etwas an irgendetwas fruchtiges und zugleich pudriges, ist aber schwer zu beschreiben 😀 .
 Quellen Copyright Garnier, 2015 // PR-Sample
Die Garnier Miracle Sleeping Cream Anti-Müde Haut Anti-Age Schlafcreme ist seit März 2015 für ca. 10 € in Drogerie- und Verbrauchermärkten sowie Kauf- und Warenhäusern erhältlich.
Fazit: Insgesamt mag ich die Miracle Sleeping Cream sehr gerne. Fakt ist, dass meine trockene Haut und die damit zusammenhängenden Trockenheitsfältchen sehr viel besser geworden sind. Fakt ist aber auch, dass ich wieder vermehrt mit Pickeln zu kämpfen habe (Lavendel??). Ich mag das Gefühl nach dem Auftragen gerne und auch den Duft der Creme. Da die Haut ca. vier Wochen Zeit braucht, um sich auf eine neue Pflege einzustellen, werde ich die Creme noch weiter nutzen, obwohl ich mit den Unreinheiten eher mäßig zufrieden bin. Mit meiner Rosazea habe ich mit der Garnier Sleeping Cream aber glücklicherweise keine Probleme bekommen.
Weitere Meinungen findet ihr bei Fräulein Lu Bloggt, Sugarpeaches… loves und Magische Farbwelt.
Was sagt ihr zur Garnier Sleeping Cream? Habt ihr sie auch schon entdeckt oder sogar ausprobiert?
Linda says
Danke für die Verlinkung Liebes!
Alicia says
aber gerne 🙂
Marion Müller says
Hallo Alicia,
super, dass Du weniger Trockenheitsfältchen feststellen kannst. Ich bin mir noch nicht so sicher, ob sie bei meiner reifen Haut nicht nur oberflächlich glättend wirkt und darunter doch eine Trockenheit hinterlässt. Ich teste noch ein paar Tage und werde dann ein Fazit verfassen. Mal schauen.
Schöne Ostern und liebe Grüße von Marion
Alicia says
Anti Aging ist bei mir eher so präventiv. Die Fältchen die ich habe, rühren denke ich hauptsächlich von meiner trockenen Haut her, Ich bin auf deine Meinung sehr gespannt! LG
Linda says
Danke für die Verlinkung liebe Alicia!
🙂
Liebe Grüße von Fräulein Lu Bloggt
Alicia says
Aber gerne 🙂
Sugarpeaches says
Ich habe auch Pickel bekommen von der Creme, aber wie du möchte ich sie zumindest noch ein wenig weiter benutzen um ihr eine letzte Chance zu geben. Aber, ja, in meinem Review kam sie nicht wirklich gut weg, wie du weisst! 🙂
Der Duft ist allerdings wirklich lecker, ich finde du hast ihn mit fruchtig und pudrig echt gut beschrieben! Ich bin jetzt irgendwie total neugierig, wie wohl die sleeping creams/packs der asiatischen Marken so sind, muss da mal forschen…
Liebe Grüße,
Sugarpeaches
Alicia says
Jeder muss ja selber sehen wie die Haut reagiert, ich denke wenn die paar Pickel abgeklungen sind und danach keine wieder kommen, dann ist die Creme wirklich nicht schlecht! LG
Lewis says
Hallo…
Also Dein Bericht macht mich echt neugierig, da ich morgens immer total Monsterhaft aussehe… Egal wieviel ich schlafe, ich seh immer aus als wenn ich 5 Tage durch gemacht habe und mein Spiegelbild sieht aus als wenn ich noch im Winterschlaf bin
Alicia says
Sehen wir nicht alle morgens so ein bisschen aus? 😀 Aber ich finde wirklich, dass die Haut gut durchfeuchtet wird und das ist die Hauptsache 😉